Die neue «Gemini Cooperation» will die Pünktlichkeit ihrer Containerschiffe steigern. Dazu setzen die Reeder aus Deutschland ...
Der Trägerverein Deutsches Haus Jündewatt sieht sich nicht in der Lage, die nötigen Instandsetzungsmaßnahmen mit eigenen ...
Nach fast 16 Monaten Geiselhaft sollen heute drei Männer freikommen. Darunter ist der Vater zweier Kinder, die zusammen mit ...
Schon im Wahlkampf drohte Trump mit Zöllen. Ab Samstag sollen die Nachbarn und China drankommen, bald dürfte auch die EU an ...
Ein Privatjet für einen medizinischen Transport verunglückt in einem Gebiet mit vielen Geschäften, Häusern und Verkehr. Noch ...
Wenn ein Partner schnarcht, findet der andere oft wenig Schlaf. Ein Drittel der Frauen empfindet das Schnarchen sogar als so ...
1930 - Josef Stalin verordnet in Moskau die Enteignung der Großbauern. Durch die gewaltsamen Umsiedlungen und Hungersnöte ...
An Tag acht wird es im Dschungel ernst: Der erste Teilnehmer muss das Camp verlassen. Und Lilly Becker schockiert mit einer ...
Die deutsche Minderheit hat ein Kommunikationsproblem und macht es sich nicht selbst leicht. Dabei sind alle Teil von etwas Größerem und das verpflichtet zur Solidarität, meint Chefredakteur Gwyn Niss ...
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden nun etliche Regeln scharf gestellt.
Mit «Control» schaffte es die Hamburger Sängerin Zoe Wees 2020 quasi über Nacht in den Charts. Seitdem war sie ständig unterwegs. Für eine andere Sache blieb deshalb keine Zeit mehr.
Gelingt ein Aufwuchs der Bundeswehr? Das Verteidigungsministerium meldet ein Plus bei Einstellungen. Unter dem Strich sieht es im Jahresvergleich aber bestenfalls nach Stagnation aus.